Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie zu Vermögensplanung und Nachlassgestaltung wissen sollten

Was versteht man unter Vermögensplanung?

Vermögensplanung bezeichnet den strukturierten Prozess zur Analyse Ihrer aktuellen Finanzsituation, Definition Ihrer persönlichen Ziele und Erarbeitung eines Fahrplans zur langfristigen Sicherung und Entwicklung Ihrer Geldmittel.

Warum ist die Nachlassgestaltung von Bedeutung?

Eine sorgfältige Nachlassgestaltung stellt sicher, dass Ihr letzter Wille rechtlich wirksam festgehalten wird und Ihre Begünstigten klar definiert sind. Dies verhindert Unklarheiten und mögliche Konflikte.

Wie läuft die Erstberatung bei Weilara ab?

In einem persönlichen Gespräch in Bern besprechen wir Ihre Situation, klären Erwartungen und geben einen Überblick über den weiteren Prozess. Ziel ist ein gemeinsames Verständnis Ihrer Prioritäten.

Welche Unterlagen benötige ich für die Planung?

Sie sollten einen aktuellen Überblick über Ihre Konten, Versicherungen, bestehenden Testamente oder Vollmachten mitbringen. So können wir fundiert arbeiten.

Wie entsteht mein individueller Plan?

Auf Basis der Erstbesprechung erfolgt eine detaillierte Analyse. Anschliessend entwickeln wir massgeschneiderte Empfehlungen für Strukturen und Dokumente, die Ihre Wünsche rechtskonform abbilden.

Kann ich bereits bestehende Regelungen anpassen lassen?

Ja, wir prüfen bestehende Dokumente und passen Testament, Schenkungsvereinbarungen oder Vollmachten an neue Lebenssituationen und rechtliche Vorgaben an.

Wie berücksichtigen Sie steuerliche Aspekte?

Wir arbeiten eng mit spezialisierten Steuerberatern zusammen, um sinnvolle Gestaltungsmöglichkeiten zu identifizieren und eine effiziente Planung unter Berücksichtigung der Steuerfolgen zu erzielen.

Welche Rolle spielt die Einbindung der Familie?

Familiengespräche ermöglichen es, Erwartungen aller Beteiligten abzuklären, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die im Einklang mit Ihren Zielen stehen.

Wie gehen Sie mit internationalen Sachverhalten um?

Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten ziehen wir erfahrene Juristen und Steuerexperten hinzu, um alle rechtlichen Rahmenbedingungen in verschiedenen Jurisdiktionen zu berücksichtigen.

Was kostet eine Beratung bei Weilara?

Die Kosten orientieren sich am individuellen Aufwand und werden transparent im Vorfeld besprochen. Sie erhalten einen detaillierten Kostenvoranschlag ohne versteckte Gebühren.

Wie lange dauert der gesamte Prozess?

Je nach Komplexität kann die Ausarbeitung zwischen vier und zwölf Wochen in Anspruch nehmen. Wir halten Sie währenddessen kontinuierlich auf dem Laufenden.

Wie häufig sollten Planungen überprüft werden?

Wir empfehlen, Ihre Planung mindestens alle zwei Jahre zu evaluieren oder bei wesentlichen Lebensereignissen wie Heirat, Scheidung oder Änderung der familiären Situation anzupassen.

Wie kann ich Kontakt zu Weilara aufnehmen?

Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. +41765247716 oder senden Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular auf Weilara. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.